Für Katzenliebhaber, die die Katzenwelt wirklich verbessern wollen:
Werde Ernährungsberater für Katzen und verdiene Geld mit dem was du liebst - ganz ohne Vorerfahrung



4.9 Sterne auf Google - Basierend auf 41 Bewertungen
Werde erstklassiger Katzenprofi, indem du bei der Katzenakademie die beste Theorie und Praxis lernst.
Baue neben deinem Hauptberuf eine erfolgreiche Selbstständigkeit mit Unterstützung unserer Mentoren auf.
Nutze dein erlerntes Wissen und deine Fähigkeiten um verzweifelten Katzenhalter optimal zu helfen.
Beratungsgespräch vereinbaren
100% kostenlos und unverbindlich


Die Katzenernährung stellt viele Halter vor Probleme
Katzen sind wahre Gourmets und äußerst sensibel, wenn es um ihre Ernährung geht. Viele Katzenhalter stehen vor der Herausforderung, das richtige Futter für ihre Lieblinge zu finden. Ob bei der Umstellung auf hochwertigere Nahrung oder aufgrund spezieller Ernährungsbedürfnisse durch Krankheiten – die Auswahl an Katzenfutter ist riesig, aber oft leider von fragwürdiger Qualität. Viele greifen zu Marken mit großem Marketingbudget, aber weniger überzeugendem Inhalt:
die Katze ist sehr mäkelig und eine Futterumstellung auf hochwertigeres Futter scheitert
die Katze hat eine Erkrankung wie z.B. Harnsteine, Nierenprobleme oder Diabetes, und braucht deshalb ein angepasstes Futter
die Katze ist grundsätzlich immunschwach oder krank und man versucht über möglichst gesunde Ernährung den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern und zu erhalten
die Katze hat eine Futterunverträglichkeit oder Allergie, sodass eine gute Ausschlussdiät gemacht werden muss
Mit der steigenden Zahl von Futterunverträglichkeiten und Allergien bei Katzen sind immer mehr Halter überfordert. Sie sehen sich einer Flut von widersprüchlichen Informationen und aggressiver Werbung ausgesetzt, die sie verunsichert. In dieser Situation wird der Bedarf an professioneller Unterstützung immer größer. Hier kommst du ins Spiel!







Darum werden Ernährungsberater für Katzen gebraucht!
Als Katzenernährungsberater wirst du zur unverzichtbaren Hilfe für Katzenhalter, die das Beste für ihre Samtpfoten wollen. Du wirst zur vertrauenswürdigen Anlaufstelle, die fundiertes Wissen mit echter Leidenschaft für Katzen verbindet.
Katzen brauchen Experten, die wissen, was wirklich gut für sie ist – und du kannst dieser Experte werden!
Die Nachfrage nach Katzenernährungsberatern wächst stetig, da das Bewusstsein für artgerechte Haltung und optimale Ernährung bei Katzenhaltern immer stärker wird.
Ergreife die Chance, deine Liebe zu Katzen in eine erfüllende Karriere zu verwandeln, und werde Teil dieser spannenden und wachsenden Branche. Die Ausbildung bei der Katzenakademie bereitet dich perfekt darauf vor, Katzenhalter kompetent zu beraten und ihnen zu zeigen, wie sie ihre Katzen bestmöglich ernähren können.
Katzen brauchen Experten, die wissen, was wirklich gut für sie ist – und du kannst dieser Experte werden!
Die Nachfrage nach Katzenernährungsberatern wächst stetig, da das Bewusstsein für artgerechte Haltung und optimale Ernährung bei Katzenhaltern immer stärker wird.
Ergreife die Chance, deine Liebe zu Katzen in eine erfüllende Karriere zu verwandeln, und werde Teil dieser spannenden und wachsenden Branche. Die Ausbildung bei der Katzenakademie bereitet dich perfekt darauf vor, Katzenhalter kompetent zu beraten und ihnen zu zeigen, wie sie ihre Katzen bestmöglich ernähren können.
Beratungsgespräch vereinbaren

Die 5 Elemente zum erfolgreichen Katzen Ernährungsberater werden

Theorie - Methodik - Didaktik - Business - Qualität
Für Katzenliebhaber, die als Profi wirklich was können wollen.
Für Katzenliebhaber, die als Profi wirklich was können wollen.
1
Katzenexperten Wissen
Um Katzen in ihrer Ernährung optimal zu unterstützen, reicht es nicht, nur die verschiedenen Futtermittel zu kennen. Eine ganzheitliche Beratung basiert auf einem fundierten Verständnis der Biologie, Physiologie, des Verhaltens und der Psychologie der Katze.
Katzen sind spezialisierte Fleischfresser mit besonderen Anforderungen an ihre Nahrung. Ihre körperlichen Grundlagen, wie Verdauung und Stoffwechsel, bestimmen, was sie brauchen und was ihnen schadet. Wer Katzen richtig ernähren will, muss verstehen, wie ihr Organismus funktioniert.
Doch Ernährung ist mehr als reine Nährstoffaufnahme. Auch das Verhalten und die Psyche der Katze spielen eine zentrale Rolle. Instinkte, Gewohnheiten und Stressfaktoren beeinflussen, was und wie eine Katze frisst. Eine gute Beratung hilft Haltern, diese Zusammenhänge zu verstehen und individuell darauf einzugehen.
Mit einem soliden Wissen über die Zusammensetzung und Wirkung von Futtermitteln lassen sich Haltern bedarfsgerechte Lösungen bieten – wissenschaftlich fundiert, unabhängig und an die Bedürfnisse der Katze angepasst.
Nur wer die Katze ganzheitlich betrachtet, kann sie auch wirklich sinnvoll ernährungsberaten.
Katzen sind spezialisierte Fleischfresser mit besonderen Anforderungen an ihre Nahrung. Ihre körperlichen Grundlagen, wie Verdauung und Stoffwechsel, bestimmen, was sie brauchen und was ihnen schadet. Wer Katzen richtig ernähren will, muss verstehen, wie ihr Organismus funktioniert.
Doch Ernährung ist mehr als reine Nährstoffaufnahme. Auch das Verhalten und die Psyche der Katze spielen eine zentrale Rolle. Instinkte, Gewohnheiten und Stressfaktoren beeinflussen, was und wie eine Katze frisst. Eine gute Beratung hilft Haltern, diese Zusammenhänge zu verstehen und individuell darauf einzugehen.
Mit einem soliden Wissen über die Zusammensetzung und Wirkung von Futtermitteln lassen sich Haltern bedarfsgerechte Lösungen bieten – wissenschaftlich fundiert, unabhängig und an die Bedürfnisse der Katze angepasst.
Nur wer die Katze ganzheitlich betrachtet, kann sie auch wirklich sinnvoll ernährungsberaten.



2
C.A.T.S.-Prinzip
Die Akademiegründerin Kerstin Schwarz konnte in über 20 Jahren Tierverhaltensberatung die drei Hauptursachen für Probleme im Zusammenleben mit Tieren ausmachen. Die CATS-METHODE lässt Profis diese Problemursachen an der Wurzel packen, anstatt nur Symptome zu lindern oder Situationen zu vermeiden:
Commitment – Verantwortung für eine artgerechte und gesunde Ernährung übernehmen
Awareness – Bewusstsein für die biologischen Bedürfnisse und individuelle Verträglichkeit schaffen
Tuning – Feineinstellung der Fütterung auf die Lebensphase, Gesundheit und Vorlieben der Katze
Solutions – Nachhaltige Lösungen für individuelle Fütterungsprobleme und Ernährungsbedürfnisse
Dieses Prinzip ermöglicht eine wissenschaftlich fundierte, individuelle und alltagstaugliche Ernährungsberatung, die Katzen langfristig gesund hält.
Commitment – Verantwortung für eine artgerechte und gesunde Ernährung übernehmen
Awareness – Bewusstsein für die biologischen Bedürfnisse und individuelle Verträglichkeit schaffen
Tuning – Feineinstellung der Fütterung auf die Lebensphase, Gesundheit und Vorlieben der Katze
Solutions – Nachhaltige Lösungen für individuelle Fütterungsprobleme und Ernährungsbedürfnisse
Dieses Prinzip ermöglicht eine wissenschaftlich fundierte, individuelle und alltagstaugliche Ernährungsberatung, die Katzen langfristig gesund hält.
3
Pädagogik & Didaktik
Fachwissen über Katzenernährung reicht nicht aus, wenn es nicht verständlich vermittelt wird. Katzenhalter müssen oft nicht nur die Fütterung, sondern auch ihre Denkweise ändern. Das erfordert eine klare, psychologisch fundierte Beratung. Viele Halter sind verunsichert oder verzweifelt, wenn ihre Katze Futter verweigert oder gesundheitliche Probleme zeigt. Fehlentscheidungen entstehen meist aus Unwissenheit. Einfühlungsvermögen und individuelle Lösungsansätze sind essenziell, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Das Ziel ist, die beste Herangehensweise für jedes Mensch-Katze-Team zu finden, damit eine gesunde und bedarfsgerechte Ernährung langfristig gelingt.



4
Praxiserfahrung & Einkommen
Theorie ist wichtig, aber erst in der Praxis zeigt sich, wie gut du dein Wissen anwenden kannst. Deshalb wirst du schon nach sechs Monaten deine ersten echten Fälle über die Katzenakademie betreuen. Du lernst, individuelle Anamnesen durchzuführen, Futterpläne zu erstellen und Halter in Ernährungsfragen kompetent zu beraten.
Dabei sammelst du nicht nur wertvolle Praxiserfahrung, sondern verdienst bereits während der Ausbildung. Du wirst Schritt für Schritt an echte Beratungssituationen herangeführt und erhältst die nötige Unterstützung, um sicher und professionell mit Kunden zu arbeiten.
Diese praktische Erfahrung hilft dir, dein Wissen zu festigen, Beratungen souverän zu führen und dich optimal auf deine Zukunft als Katzenernährungsberater vorzubereiten.
Dabei sammelst du nicht nur wertvolle Praxiserfahrung, sondern verdienst bereits während der Ausbildung. Du wirst Schritt für Schritt an echte Beratungssituationen herangeführt und erhältst die nötige Unterstützung, um sicher und professionell mit Kunden zu arbeiten.
Diese praktische Erfahrung hilft dir, dein Wissen zu festigen, Beratungen souverän zu führen und dich optimal auf deine Zukunft als Katzenernährungsberater vorzubereiten.

5
Qualitätssicherung
Das Ziel der Katzenakademie ist es, die Elite der Katzenprofis auszubilden. Deshalb wird die Ausbildung kontinuierlich optimiert, an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst und erweitert. Unsere Dozenten sind engagiert in fachlichen und didaktischen Weiterbildungen, denn sie sind leidenschaftliche Fortbildungsjunkies.
Für uns ist es selbstverständlich, dass du auch nach der Ausbildung kontinuierlich weiter lernst. Denn unsere Kunden und alle Katzen, die auf Unterstützung angewiesen sind, verdienen es, dass wir stets besser werden. Deshalb bieten wir unseren Absolventen auch nach der Ausbildung Fortbildungen mit verschiedenen Dozenten und weiterhin Unterstützung bei Fragen an.
Für uns ist es selbstverständlich, dass du auch nach der Ausbildung kontinuierlich weiter lernst. Denn unsere Kunden und alle Katzen, die auf Unterstützung angewiesen sind, verdienen es, dass wir stets besser werden. Deshalb bieten wir unseren Absolventen auch nach der Ausbildung Fortbildungen mit verschiedenen Dozenten und weiterhin Unterstützung bei Fragen an.


Ausbildung zum Katzen-Ernährungsberater - passt du zu uns?
Als Katzenernährungsberater gewinnst du tiefe Einblicke in die Welt der Menschen und ihrer Katzen. Deshalb legen wir bei der Vergabe unserer Ausbildungsplätze großen Wert auf persönliche Eignung und die Wertschätzung von Qualität.
Du passt leider nicht zu uns, wenn...
du denkst, dass du schon alles über Katzen weißt, denn man lernt nie aus
du nicht mindestens 3 Stunden, besser mehr, pro Woche Zeit hast für die Ausbildung
du nur ein Zertifikat haben möchtest und es dir nicht um die Qualitat des Inhaltes geht
du nicht gerne mit Menschen arbeitest, denn mit ihnen arbeitest du in erster Linie
Du passt zu uns, wenn...
du dich neben deinem Hauptjob weiterbilden und deine Selbstständigkeit aufbauen möchtest
dir klar ist, was der Job für eine Verantwortung mit sich bringt und du dieser gerecht werden möchtest
du Katzen liebst und du dich auch nach der Ausbildung stetig weiter entwickeln willst
du bereit bist, dich wirklich in die Ausbildung mit einzubringen und du viel Wert auf persönliche Betreuung und Förderung legst
du bereit bist, in eine gute Ausbildung zu investieren

Beratungsgespräch vereinbaren




Unsere Katzen-Ernährungsberater Ausbildung ist:
fokussiert auf die Katze – als absoluter Nahrungsspezialist steht die Katze im Mittelpunkt
wissenschaftlich fundiert & ideologiefrei – alle Inhalte basieren auf Fakten, nicht auf Meinungen
umfassend & neutral – alle Futtermittel für Katzen werden gelehrt, mit einer objektiven Betrachtung von Vor- und Nachteilen
an die Bedürfnissen von Katze UND Halter orientiert - für die lösungsorientierte Bertung
Learning by Doing – du berätst echte Fälle bereits während der Ausbildung, mit Unterstützung deiner Dozentin
inklusive Vertiefung in Krankheitsfälle – erkenne ernährungsbedingte Probleme und lerne, wie du gezielt unterstützen kannst
hinter die Kulissen des Futtermittelmarketings blickend – verstehe, welche Mechanismen genutzt werden, um Halter zu beeinflussen
keine halbe Sache – wir vermitteln tiefgehendes Wissen für fundierte, verantwortungsbewusste Beratung
Beratungsgespräch vereinbaren



Das werden wir häufig gefragt
Bekomme ich genug Praxis in der Ausbildung?
Ja! Schon nach 6 Monaten betreust du erste echte Fälle über die Katzenakademie – mit Unterstützung deiner Dozentin. Du setzt dein Wissen direkt um, erhältst individuelles Feedback und lernst, Halter professionell zu beraten. Praxisnahe Fallbeispiele, Ernährungsanalysen und echte Beratungssituationen sorgen dafür, dass du am Ende sicher und souverän in deiner Arbeit bist.
Ist die Ausbildung eher anonym, da sie online stattfindet?
Nein! Du hast direkten Kontakt zu deiner Dozentin, nimmst an Live-Sprechstunden teil und wirst Teil einer aktiven Lerncommunity. Persönliche Betreuung und individueller Austausch stehen im Fokus.
Kann ich nach der Ausbildung direkt Menschen-Katzen-Teams erfolgreich unterstützen?
Ja! Du bekommst von uns alles, was du brauchst, um erfolgreich arbeiten zu können. Natürlich bestimmst du mit deinem Handeln, wie schnell und wie weit du durchstarten möchtest. Da du deine ersten Probanden schon in der Ausbildung haben wirst, nehmen wir dir auch die Berührungsängste und begleiten dich durch die Probleme. Natürlich sind wir auch nach deiner erfolgreich absolvierten Prüfung weiterhin für dich da. Wenn du merkst, dass dich ein Problem überfordert, beraten wir dich selbstverständlich!
Kann ich auch neben meinem aktuellen Job die Ausbildung machen?
Ja! Die Ausbildung ist darauf ausgelegt. Wie viel Zeit du dir in der Woche nimmst, hängt von deinem Engagement ab. Wir empfehlen 3 Stunden zusätzlich zu den Live-Meetings.
Wie viel kann man als Katzenernährungsberater verdienen?
Das Einkommen variiert je nach Spezialisierung und Angebot. Einzelberatungen liegen meist zwischen 80 und 250 Euro, während detaillierte Futterpläne bis zu 300 Euro kosten können. Durch Workshops, Onlinekurse oder Kooperationen sind monatlich 3000 bis 6000 Euro realistisch – mit Erfahrung und Skalierung auch mehr. Die Beratung der Kunden ist ein Teil, um die Probleme zu lösen. Aber das Training ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Da viele Katzen ein Problem mit fremden Menschen haben, hat es sich bewährt, das Training online abzuhalten. Es ist viel intensiver und du hast den wirtschaftlichen Vorteil, dass du keine Zeit für Fahrwege einplanen musst und deine Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum verteilt sein können.


Das Team hinter der Katzenadademie

Simone Egger
Tierernährungsberaterin mit Schwerpunkt Katzen

Simone Egger
Simone Egger ist nicht nur ausgebildete Tiertrainerin. Sie hat zudem Tiermanagement sudiert und eine Expertise als Tierernährungsberaterin aufgebaut. Mit ihrer Spezialisierung auf Katzen unterstützt sie als Dozentin die Katzenakademie im Bereich der Ausbildung zum Katzenernährungsberater.
„Eine fundierte Beratung zur Katzenernährung kann mehr verändern als man denkt – denn sie verbessert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Beziehung zwischen Katze und Halter.“
„Eine fundierte Beratung zur Katzenernährung kann mehr verändern als man denkt – denn sie verbessert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Beziehung zwischen Katze und Halter.“
und ich heiße Janina Rohde...
Ich arbeite als Tierärztin, zusätzlich bin ich Verhaltensmedizinerin – für mich eine absolut naheliegende Verbindung von zwei unterschiedlichen Themengebieten. Seit Jahren führe ich eine verhaltensmedizinische Sprechstunde und widme mich besonderen Verhaltensproblemen bei Hund und Katze. Auch das alltägliche Training fasziniert mich und stellt mich als Trainerin vor ganz andere Herausforderungen!

Janina Rohde
Tierärztin mit dem Schwer-punkt Verhaltensmedizin


Kerstin Schwarz
Gründerin und Inhaberin der Katzenakademie

Kerstin Schwarz
Kerstin Schwarz war schon immer da zu finden, wo Tiere zugegen waren, und ist seit ihrem 12. Lebensjahr dem Tiertraining verfallen. Seitdem beschäfigt sie sich ausschließlich mit Tierpflege, ihrer Biologie und ihrer Psychologie. Dies erklärt auch ihren beruflichen Werdegang - Trainerscheine im Deutschen Sporthundverband, Pferdewirtin, Biologie-Studium, Hundetrainerin und Zootierpflegerin.
„Mein ganzes Leben lang habe ich mich damit beschäftigt, wie man richtig mit Tieren umgeht und wie man dieses Können an die Halter weitergibt.“
„Mein ganzes Leben lang habe ich mich damit beschäftigt, wie man richtig mit Tieren umgeht und wie man dieses Können an die Halter weitergibt.“
Folg’ uns doch auf Social Media
Erfahre aktuelles und lerne uns kennen, begleite uns im Alltag der Katzenakademie und erfahre spannendes zu den Themen Ausbildung, Katzentraining, die Entwicklung der Hellcats und sonstigen Katzenstuff.
Beratungsgespräch vereinbaren

Katzentraining mit Qualität vor Quantität
Weil die Katzenwelt gute Profis braucht und verdient.
Beratungsgespräch vereinbaren